Du hast Besseres zu tun, als in Onboarding und Recruiting zu investieren?
Dann fördere Menschen, die bleiben, mitdenken, Verantwortung übernehmen und Wandel gestalten.
Fluktuation muss kein Dauerzustand sein
Viele Unternehmen investieren viel Energie in Recruiting und Onboarding – und verlieren Talente nach kurzer Zeit wieder. Nicht, weil Motivation fehlt, sondern weil Orientierung, Klarheit und echte Entwicklungsperspektiven fehlen. Das Ergebnis: steigende Fluktuation, hohe Kosten und Führungskräfte, die zwischen Tagesgeschäft und Einarbeitung zerrieben werden. Hier setzt Talent2Gamechanger an – und zeigt, wie junge Talente Verantwortung übernehmen, Zusammenhänge besser verstehen und Wandel aktiv mitgestalten können.
Warum Investition in Weiterentwicklung Zukunft sichert
Menschen, die komplexe Systeme verstehen, Dynamiken erkennen und andere mitnehmen können, werden zu Gamechangern der Transformation.
Doch solche Kompetenzen entstehen nicht von selbst – sie sind das Ergebnis gezielter Entwicklung.
Und genau das wünschen sich Talente heute: die Möglichkeit, zu lernen, zu wachsen und Sinn in ihrer Arbeit zu erleben.
Wer Weiterentwicklung strategisch fördert, stärkt Motivation, Bindung und Zukunftsfähigkeit zugleich.
1. Weniger Fluktuation, mehr Bindung
Unternehmen mit aktiver Lernkultur reduzieren laut DGFP-Studie Fluktuation um bis zu 40 %.
Gezielte Entwicklung schafft Loyalität, Motivation und Identifikation.
2. Wissen bleibt im Unternehmen
Weiterbildung senkt Recruiting- und Onboardingkosten.
Know-how, Beziehungen und Vertrauen bleiben – und wachsen mit.
3. Zukunftskompetenzen statt Wissenslücken
Systemisch geschulte Mitarbeitende erkennen Muster, handeln reflektiert und gestalten Veränderung eigenverantwortlich.
4. Investition, die sich rechnet
Ein Wechsel kostet im Schnitt das 1,5-fache Jahresgehalt. Entwicklung ist die nachhaltigere und wirtschaftlichere Entscheidung.
Menschen, die erkennen, was Systeme bewegt, und andere für Veränderung gewinnen, werden zu Gamechangern der Transformation.
Systemisches Denken gewinnt an Bedeutung
Komplexität, Geschwindigkeit und Vernetzung prägen die Arbeitswelt von morgen. Unternehmen, die systemisches Denken fördern, schaffen Orientierung – und Mitarbeitende, die Wandel verstehen und aktiv gestalten können. Damit wird systemisches Denken zu einer der wichtigsten Zukunftskompetenzen. Es stärkt Vernetzungsfähigkeit, Reflexionsfähigkeit, Anpassungsvermögen und vorausschauendes Handeln.
Aktuelle Studien der DGFP und des World Economic Forum sehen darin einen der Top 10 Future Skills.
Markus Schwemmle über Future Skills
Wie ihre Talente in sechs Monaten wirksam werden

1 - Onboarding
Orientierung schaffen
Erwartungen klären, Lernziele definieren.
Ergebnis: Schnellere Integration, klare Rollenbilder
2 - Systemische Grundlagen
Komplexität verstehen
Dynamiken deuten lernen, Muster und Zusammenhänge erkennen.
Ergebnis: Klarheit und Sicherheit im Umgang mit Wandel
3 - Systemische Beratung
Wirksam Handeln
Perspektivwechsel, Auftragsklärung, Stakeholderanalysen, Fragetechniken.
Ergebnis: Menschen werden besser abgeholt, Veränderung gelingt leichter
4 - Teamarbeit
Teamwork gestalten
Teams befähigen, Verantwortung zu übernehmen.
Ergebnis: Verbesserte Zusammenarbeit und stärkere Feedbackkultur
5 - Changemanagement
Wandel führen
Veränderungen ganzheitlich und strukturiert begleiten.
Ergebnis: Mehr praktische Umsetzungskompetenz
6- Abschuss & Zertifizierung
Erkenntnisse verankern.
Reflexion, Transfer und Abschluss als Systemic Professional.
Ergebnis: Nachhaltige Verankerung und Motivation
Die Lernarchitektur - praxisnah, digital und begleitet
In sechs Monaten entwickeln Ihre Talente systemisches Denken, reflektierte Handlungskompetenz und die Fähigkeit, Wandel aktiv mitzugestalten.
Das Programm verbindet fundierte Theorie mit Praxis, Austausch und individueller Begleitung – für spürbare Wirkung im Unternehmensalltag.
Der Zeitbedarf liegt bei rund vier Stunden pro Woche – flexibel kombinierbar aus Online-Lernen, Coaching und Anwendung im Arbeitskontext.
E-Learning
Kompakte Online-Trainings mit praxisnahen Beispielen. Lernen, wann es in den Arbeitsalltag passt – mit klarer Verbindung zur Praxis.
Gruppencoaching
Wöchentliche Live-Sessions für Austausch, Reflexion und Weiterentwicklung. Erfahrungen teilen, Perspektiven erweitern, Fortschritt sichern.
1:1-Mentoring
Zweimal individuelle Begleitung durch erfahrene Coaches. Gezielt an persönlichen Zielen und beruflichen Herausforderungen arbeiten.
Vorlagen & Tools
Checklisten, Methoden und Arbeitsblätter zur Umsetzung im Alltag. Hilft, Erkenntnisse zu dokumentieren und langfristig zu verankern.
Premium Support
Schnelle, persönliche Unterstützung bei Fragen rund um Inhalte und Anwendung. Immer erreichbar – für nachhaltigen Lernerfolg.
Durch die Ausbildung führen
Markus Schwemmle
Als systemischer Organisationsentwickler und Gründer von go beyond begleitet Markus Schwemmle seit vielen Jahren Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zu wirksamer Veränderung.
Er steht für Klarheit, Empathie und eine Haltung, die Entwicklung möglich macht.
Markus Schwemmle
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Du möchtest Zahlen, Studien und Fakten?

White Paper: Talente halten Potenziale entfalten Zukunft sichern.
Wie Mitarbeiterentwicklung zum entscheidenden Hebel gegen Fluktuation wird.

Vorname Nachname
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Vorname Nachname
Der systemische Blick hat für mich alles verändert – seit ich gelernt habe, die Perspektive zu wechslen und die richtigen Fragen zu stellen, kommt Bewegung ins Spiel
Vorname Nachname
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Vorname Nachname
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Vorname Nachname
Kundenbewertungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Webseite. Es ist noch besser, wenn sie authentisch und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Vorname Nachname
Der systemische Blick hat für mich alles verändert – seit ich gelernt habe, die Perspektive zu wechslen und die richtigen Fragen zu stellen, kommt Bewegung ins Spiel
Was diese Lernreise einzigartig macht
Hier entwickeln Talente nicht nur ihre persönlichen Fähigkeiten – sie lernen, Veränderung aktiv mitzugestalten.
Das Programm eröffnet neue Perspektiven auf Zusammenarbeit, Verantwortung und Wirksamkeit – und stärkt damit die Zukunftsfähigkeit des gesamten Unternehmens. Die Teilnehmenden lernen,
  • Muster und Dynamiken im Wandel zu erkennen,
  • Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen bewusst zu gestalten,
  • und ihre Wirkung im Team und im Unternehmen zu entfalten.
Das Ergebnis: mehr Klarheit, Eigenverantwortung und eine Haltung, die Wandel möglich macht.
Du möchtest herausfinden, ob das auch für dein Unternehmen passt?
Voraussetzungen
Alles, was Deine Talente brauchen, ist Neugier und Offenheit.
Menschen, die bereit sind zu reflektieren, Neues auszuprobieren und Verantwortung zu übernehmen, bringen die besten Voraussetzungen mit, um in diesem Programm zu wachsen.
Ergebnisse nach der Zusammenarbeit
Nach der Ausbildung verstehen Talente Zusammenhänge klarer, handeln souveräner und gestalten Wandel aktiv mit. Sie lernen, unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen, Orientierung zu geben und Veränderung im Team zu ermöglichen. Das Ergebnis: mehr Eigenverantwortung, Wirksamkeit und ein spürbarer Beitrag zur Entwicklung eures Unternehmens.
Wie Talent2Gamechanger wirkt - 3 Hebel für Unternehmen
Sechs Monate, in denen du systemisch denken lernst, Neues ausprobierst und dich mit anderen austauschst. Für Talente, die Verantwortung übernehmen wollen – und für Unternehmen, die Wandel von innen stärken möchten.
01
Motivation & Schlagkraft – Zukunftsfähigkeit entsteht von innen
Wenn Talente verstehen, wie Organisationen funktionieren und Veränderung gelingt, entwickeln sie die Fähigkeit, Dynamiken zu erkennen, Widerstände zu verstehen und Prozesse wirksam zu gestalten. Sie gewinnen Gestaltungskraft – und sichern so die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
02
Vertrauen & Umsetzungskraft – Führung wird entlastet
Führung gewinnt an Wirksamkeit, wenn Talente Klarheit, Orientierung und Gestaltungskraft entwickeln. Wo sie Verantwortung übernehmen und Zusammenhänge verstehen, entsteht Vertrauen – und Umsetzung wird leichter. So entsteht echter Freiraum für strategische Führung.
03
Nachhaltigkeit & Wertschöpfung – Wissen steigt, Kosten sinken
Wer Talente entwickelt statt ersetzt, investiert nachhaltig in Erfolg. Transformation wird anschlussfähig, Know-how bleibt im Unternehmen und Wert bleibt langfristig erhalten.
3.900 €
pro Person zzgl. MwSt.
Starte jetzt (streichen)
Das sagen meine Kunden über mich:
Vorname Nachname
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Vorname Nachname
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Vorname Nachname
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Vorname Nachname
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Vorname Nachname
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Vorname Nachname
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Du hast Besseres zu tun, als in Onboarding und Recruiting zu investieren?
Dann fördere Menschen, die bleiben, mitdenken, Verantwortung übernehmen und Wandel gestalten.
Du hast Besseres zu tun, als in Onboarding und Recruiting zu investieren?
Dann fördere Menschen, die bleiben, mitdenken, Verantwortung übernehmen und Wandel gestalten.
Du hast Besseres zu tun, als in Onboarding und Recruiting zu investieren?
Dann fördere Menschen, die bleiben, mitdenken, Verantwortung übernehmen und Wandel gestalten.